Neuigkeiten
CHEMIEKURS
Im Chemiekurs der Klasse 12 braucht es für den Bau eines Polysaccharids Verständnis und viele fleißige Hände!
Im Chemiekurs der Klasse 12 braucht es für den Bau eines Polysaccharids Verständnis und viele fleißige Hände!
Auch nur für einen Tag in Florenz? Das ist es wert!Unsere Zehntklässler*innen können das sicher bestätigen. Am vergangenen Dienstag haben sie von morgens bis abends die wunderschöne Stadt erkundet und alle Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke der Wiege der Renaissance entdeckt!
Fiamma A., Tea und Theo, Schüler*innen der Klasse 5b, haben ein Erklärungsvideo über die pflanzliche Zelle gedreht. Gut gemacht, ihr habt eine tolle Arbeit geleistet!!!
Unsere Schüler*innen haben endlich einen wichtigen Teil ihrer Schulzeit hinter sich: die schriftlichen Abi-Prüfungen sind durch! Es ist nun an der Zeit, das letzte Semester in Angriff zu nehmen und sich auf die mündlichen Prüfungen vorzubereiten! Gebt euer Bestes, ihr schafft das!
Vom 19.-24. Januar hatte der Ethik-Kurs der 10. und 11. Jahrgangsstufe Besuch aus Bilbao. 10 Schüler*innen aus der Deutschen Schule Bilbao reisten nach Rom, um gemeinsam mit unseren Schüler*innen ein Planspiel durchzuführen. Thematisch ging es um die Europäische Asylpolitik: Gemeinsam in einem Boot im Europäischen Parlament. Die Schüler*innen tagten als ➔ …
Die Abiturprüfungen 2023 haben heute mit der Klausur im Fach Deutsch, begonnen! Zur Unterstützung unserer Zwölftklässler*innen haben die Kinder der fünften Klasse liebevoll personalisierte Glücksbringer gebastelt. Wir wünschen allen Abiturient*innen viel Erfolg!
Nach drei Jahren hat endlich der traditionelle Regionalwettbewerb Jugend musiziert wieder in Präsenz stattgefunden: 51 Aufführungen mit 67 Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 20 Jahren, die sich als Solisten oder in Musikgruppen mit klassischer und Popmusik auseinandergesetzt haben.
Am Dienstag, dem 17. Januar fand in der Aula Magna der zweite DSRom-Crosstalk, diesmal für unsere Acht- und Neuntklässler*innen, statt. Thema dieses Treffens waren die Lebensziele und die künftige Berufswahl. Emilio Galli Zugaro, Professor an der Uni München und Coach für Manager sowie Alumnus unserer Schule, machte das Treffen sehr ➔ …
Lesenacht, wenig Schlaf aber viel Spaß! Die von der SV organisierte und von den Lehrkräften unterstützte Lesenacht am vergangenen Freitag war für die Schüler*innen der sechsten Klassen eine spannende und aufregende Veranstaltung. Spaß und Abenteuer standen ganz oben auf der Tagesordnung: Gruppenspiele, Kissenschlacht, Rätseln, Nachtwanderung und natürlich auch Lesen waren ➔ …
GEWONNEN! Die Siegerinnen des Fotowettbewerbs „Spurensuche“ Emma, Martha und Sofia (9c) genießen ihren Preis: Ein Ausflug mit den Gewinnerinnen der DS Mailand und DS Genua nach Bologna mit Besuch in der Ausstellung „Image Capital“ und gemeinsamem Essen.