SAFER INTERNET DAY

Fake News, Verschwörungstheorien, Datenschutz und Cyber Mobbing – Realität für viele Nutzer von Social Media und Co. Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2022 am 8. Februar diskutierten die Schüler*innen der Klassen 5-11 über persönliche Erfahrungen und gestalteten kreative Tipps und Tricks für den Umgang mit der digitalen Privatssphäre.

SCHRIFTLICHE ABITUR-PRÜFUNGEN

Jetzt geht’s los! Diese Woche sind die schriftlichen Abitur-Prüfungen an der Deutschen Schule Rom gestartet! Vom 31. Januar bis zum 11. Februar werden unsere Abiturient*innen die Prüfungen ablegen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und drücken die Daumen!

REGIONALWETTBEWERB JUMU 2022 – ERGEBNISSE

In den vergangenen Tagen – und für die Nachzügler auch dieser Woche noch – fand der Regionalwettbewerb Jugend Musiziert statt. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Schüler*innen wieder in der Aula ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Insgesamt 66 Teilnehmer*innen, von denen 40 Teilnehmende in ➔ …

GEDENKTAG

Heute wurde in den Klassen 8-11 von einigen Schüler*innen eine kurze Vorstellung des Gedenktagesgehalten, eine Schülerin las ihren Erfahrungsbericht vor und anschließend wurde der Dokumentarfilm „L’amore dopo la tempesta“ Speciale TG1 von Roberto Olla aus dem Jahr 2014 gezeigt. Er handelt von der Auschwitzreise/Viaggio della Memoria 2013, an der auch die Deutsche Schule Rom ➔ …

JUGEND MUSIZIERT 2022

Am 19. Januar hat der Regionalwettbewerb von Jugend musiziert 2022 begonnen. Die ersten Auftritte, die unsere Schüler*innen auf die Bühne gebracht haben, waren in den Disziplinen Geige, Violoncello, Harfe und Gesang. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!

NIKOLAUS

Der Nikolaus belohnt jedes Jahr die braven Kinder. Er kommt in der Nacht, wenn alle schlafen, steckt seine Geschenke heimlich in die leeren Stiefel und verschwindet genauso heimlich wieder über den Kamin.Zur großen Freude der jüngeren Kinder, aber auch der älteren, ist der Nikolaus diesmal in unserer Schule persönlich erschienen ➔ …

ZIRKUS

In unserer Zirkus AG verwandeln sich die Schüler*innen in echte Zirkuskünstler und üben tolle Kunststücke: Jonglieren, Akrobatik, Balancieren und vieles mehr… wir verbinden Bewegung, Rhythmus, Magie, Kunst und natürlich jede Menge Spaß!

BIBER INFORMATIK

Der Startschuss ist gefallen! Der Biber Informatik Wettbewerb hat begonnen!Unsere Fünft- und Sechstklässler sind mit dabei und messen sich mit über 400.000 anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland im Knobeln.An der Deutschen Schule Rom gibt es keinen Mangel an Spaß!