FAHRRADKORSO

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, in der vergangenen Woche konnten wir zum ersten Mal in diesem Schuljahr gemeinsam zur Schule radeln. Aus unserer Sicht war die Veranstaltung ein voller Erfolg, denn zunächst einmal hatten unsere Schüler*innen und Eltern offenbar große Freude an der gemeinsamen Fahrt. Es ist schön, dass ➔ …

EUROPÄISCHE WOCHE DER MOBILITÄT

Die Deutsche Schule Rom wird am morgigen Donnerstag, 22. September, mit einer Initiative auf zwei Rädern an der „Europäischen Woche der Mobilität“ teilnehmen, die von der Stadt Rom mit Unterstützung der Verkehrspolizei organisiert wird. Ziel unserer Aktion ist es, die Institutionen auf die Verkehrssituation und den Mangel an einem sicheren Gehweg neben ➔ …

FRIEDENSSTEINE

Im März haben die Kinder der Elefantengruppe der DS Rom das Thema „ Frieden“ besprochen und dazu das Projekt „Friedenssteine“ ins Leben gerufen und Friedenssteine mit folgender Nachricht losgeschickt: Ich bin ein Friedensstein. Ich wurde von den Kindern der Elefantengruppe der Deutschen Schule Rom geschaffen. Wenn auch Ihnen der Frieden wichtig ist, ➔ …

DS ROM TRIFFT ANNALENA BAERBOCK

Außenministerin Annalena Baerbock beriet sich am 10. Januar 2022 mit ihrem italienischen Amtskollegen Luigi Di Maio in Rom. Am Rande ihres Besuchs traf sie auch zwei Schülerinnen der Deutschen Schule Rom. Sie suchte selbst aktiv das Gespräch und erkundigte sich über die Deutschen Auslandsschulen. Sie äußerte sich u.a. sehr positiv ➔ …

NIKOLAUS

Der Nikolaus belohnt jedes Jahr die braven Kinder. Er kommt in der Nacht, wenn alle schlafen, steckt seine Geschenke heimlich in die leeren Stiefel und verschwindet genauso heimlich wieder über den Kamin.Zur großen Freude der jüngeren Kinder, aber auch der älteren, ist der Nikolaus diesmal in unserer Schule persönlich erschienen ➔ …