Theater-AG
Was der große italienische Theaterautor hier provokativ formuliert, lebt an der Deutschen Schule Rom. Theater ist kein Fach, sondern eine AG, es gibt keinen Lehrplan und keine Noten, wer an der AG teilnimmt, macht es freiwillig und mit Spaß an der Kreativität.
Im Gymnasium gibt es derzeit zwei Theater-AGs, eine für die Schüler der Klassen 5-8, eine weitere ab Klasse 9. Im Mai/Juni jeden Jahres finden die Aufführungen statt.
Ziele der AG
Wie keine andere Aktivität an der Schule ist Theater fächerübergeifend. Es werden Texte geschrieben und Sprache interpretiert, die Stimme geschult, der Körper eingesetzt. Die Teilnehmer brauchen Technikkompetenz für die Lichtregie, aber auch musische und künstlerische Fähigkeiten zur Gestaltung von Ton und Bühnenbild, sie trainieren Teamarbeit und Strukturierung, aber auch Disziplin und Durchhaltevermögen.
Auch über die AG hinaus wird Kooperation groß geschrieben. Seit 2012 gibt es eine Zusammenarbeit mit der Kunstfachschaft. Interessierte Schülerinnen und Schüler kommen in einer Bühnenbild-AG zusammen und unterstützen das Theater beim Bühnenbild, der Requisite und bei den Kostümen. Darüber hinaus kümmern sich Deutschkurse der Oberstufe um die Werbung.
Besonderheiten der AG
Theater ist ganzheitliches Lernen wie kein anderes Schulfach es bieten kann und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
„Ja, ich behaupte darum, dass das Theaterspiel eines der machtvollsten Bildungsmittel ist, die wir haben: ein Mittel, die eigene Person zu überschreiten, ein Mittel der Erkundung von Menschen und Schicksalen und ein Mittel der Gestaltung der so gewonnenen Einsicht.“
(Hartmut von Hentig: Bildung, München 1996)
Theater verbindet – auch über unsere Schule hinaus. Wenn immer möglich, wird eine Vorstellung am Morgen für italienische Schulen, die Deutsch als Unterrichtsfach anbieten, organisiert. Außerdem besteht ein reger Austausch mit der Deutschen Schule Mailand. Einmal im Jahr präsentieren die Mailänder ihr Stück bei uns, einmal begeben wir uns auf Tour nach Mailand.