45. MARTINSFEST

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen unser 45. Martinsfest am Samstag, den 12. November 2022 von 16 Uhr bis 22 Uhr zu feiern. Das Fest beginnt mit einem Eröffnungskonzert und der Aufführung der Martinsgeschichte in der Aula Magna, anschließend folgt unser Laternenumzug mit musikalischer Begleitung und Gesang. Von 16 bis ➔ …

DAS MARTINSFEST

Das Martinsfest wird im Rahmen unserer christlichen und deutschen Traditionen gefeiert, die wir im Sinne der Begegnung an unserer Schule vermitteln möchten. Gerade das Martinsfest schafft eine Atmosphäre der Gemeinschaft, Kultur, Tradition und Begegnung. In der unterstehenden Broschüre erfahren Sie in Kurzform alles über Sankt Martin und die damit verbundenen ➔ …

INSPIRE A GENERATION

Am 27. Oktober hat an der DS Rom eine interessante Veranstaltung für Schüler*innen des Gymnasiums stattgefunden, die Teil der vom „l’Osservatorio Permanente Giovani-Editor“ organisierten Veranstaltungsreihe „Inspire a Generation“ ist.  Drei Journalisten bekannter italienischer Zeitungen haben eine „Präsentation“ über Fake News, Wirtschaft und Technologie gehalten: Luigi Casillo, Moderator und Korrespondent von SKY ➔ …

UNSER OPEN DAY

Am 15. Oktober öffnete die Deutsche Schule Rom ihre Türen für alle Interessierten. Freunde, Eltern, Großeltern und alle anderen Besucher hatten nicht nur die Möglichkeit, sich über das pädagogische Angebot vom Kindergarten bis zum Gymnasium zu informieren, sondern haben sich auch von unseren Schüler*innen durch die modern ausgestatteten Räumlichkeiten und ➔ …

SV WAHLEN

Jedes Schuljahr finden in den ersten Wochen die Neuwahlen für die SV statt. In diesem Jahr erhielten Amelie, Christine und Giacomo (Klasse 11), Beatrice (Klasse 10) und Lucas (Klasse 9) das Vertrauen der Schüler*innen! Gemeinsam werden sie die Interessen der Schülerschaft vertreten und an verschiedenen Themen und Projekten mitarbeiten. Diese ➔ …

WORKSHOP MIT GRETA VON RICHTHOFEN

Die Comic-Zeichnerin und Illustratorin Greta von Richthofen hat uns letzte Woche besucht und mit unseren Schüler*innen einige Zeichenübungen durchgeführt. Der Höhepunkt war jedoch, als sie die Jugendlichen aufforderte, sich selbst als Comic-Figur zu zeichnen. Ein wirklich inspirierender und lustiger Workshop!

PROJEKT „SPURENSUCHE”

Schüler*innen und Lehrer*innen der Deutschen Schulen in Genua, Mailand und Rom haben sich auf die Suche nach „deutschen“ Spuren in ihren jeweiligen Städten gemacht und diese fotografiert. Dieses schöne Projekt, das unter dem Motto #parlJAmo steht, ist aus der Zusammenarbeit der drei deutschen Schulen in Italien anlässlich der Deutschen Woche ➔ …