PETER PAN STIFTUNG

„Dornröschen im Wald“, so heißt das Zimmer, das dank der Einnahmen des von der SMV organisierten Sponsorenlaufs in der Peter-Pan-Einrichtung Familien und ihre Kinder beherbergt, die sich in einer überfordernden Situation befinden. Wir sind glücklich und stolz, mit dieser kleinen Geste die Hoffnungen und Träume der Kinder und ihrer Eltern ➔ …

TREFFEN MIT DER JÜDISCHEN SCHULE

Am 12. Oktober war ein Teil unseres großen Schulchors Gast an der Jüdischen Schule. Bei der Abschlussveranstaltung “Due dentro ad un foco” haben die Chöre unserer Schulen gemeinsam das musikalische Programm gestaltet. Ein sehr berührender Vormittag, der weitere Veranstaltungen einleitet.

DS ROM CROSSTALK MIT DR. KIRA VINKE

Klima, Sicherheit und Migration: Was wurde schon erreicht und wo ist noch Handlungsbedarf? Am Montag, den 23.10.23, um 10.35 Uhr, ist die Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der DGAP, Frau Dr. Kira Vinke, renommierte Klimaforscherin und Klimakrisenexpertin, Gast an unserer Schule. Sie ist außerdem Ko-Vorsitzende des Beirats der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und ➔ …

CHEMIEUNTERRICHT

Die verschiedenen Bestandteile der Luft (Kohlendioxid, Sauerstoff und Stickstoff) experimentell nachzuweisen, macht den Chemieunterricht interessanter und lustiger! Das können unsere Neuntklässler*innen bestätigen, die in den letzten Wochen mit verschiedenen Experimenten beschäftigt waren.

ERSTE-HILFE-KURS

PRÜFEN, RUFEN, DRÜCKEN. Mit diesen drei Worten wurde der Erste-Hilfe-Kurs für unsere Achte-Klasse eingeleitet. Nach dem theoretischen Teil in der Aula Magna setzten unsere Schüler*innen das Gelernte in die Praxis um: Überprüfung der Vitalfunktionen, Notruf, stabile Seitenlage, Freimachen der Atemwege, Herz-Lungen-Wiederbelebung. Alle haben aktiv mitgemacht und etwas Wichtiges fürs Leben ➔ …

EINSCHULUNG 5. KLASSE

Gestern war ein besonderer Tag! Die neuen Fünftklässler*innen wurden in der Aula Magna feierlich willkommen geheißen.Die Schulleitung hat die Kinder mit herzlichen Worten begrüßt und danach hat die Aufteilung in die neuen Klassen stattgefunden. Einige Schülerinnen aus den höheren Klassen haben die Kinder, Verwandten und Freunde mit fröhlichen Liedern unterhalten ➔ …

SCHULJAHRESBEGINN 2023/24

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, nun ist sie auch schon wieder fast vorüber, die schöne Ferienzeit. Ich hoffe, Sie alle hatten Gelegenheit, Urlaub zu machen, sich zu erholen und vielleicht auch ein wenig Neuland zu erkunden. Nun freut sich das Team der Deutschen Schule Rom auf das Wiedersehen. Wir haben die ➔ …